Es ist sehr frustrierend, wenn eine Ihrer Lieblings-Apps auf Ihrem Android-Telefon abstürzt. Android ist eine großartige Open-Source-Plattform, auf der Sie die Freiheit haben, jede gewünschte App auszuführen. Leider kann ein App-Absturz Ihr Android-Erlebnis leicht ruinieren.
Dieser Artikel führt Sie durch einige der Möglichkeiten, das Problem zu beheben, wenn Apps auf Android immer wieder abstürzen.
Warum stürzen Apps auf Android immer wieder ab?
Wenn es um den Absturz von Apps auf Android geht, fällt mir als erstes ein Problem mit der Betriebssysteminkompatibilität ein.
Systeminkompatibilität ist jedoch nicht immer die Ursache für das Abstürzen von Apps auf Android. Apps können auf Android aus verschiedenen Gründen abstürzen. Dies kann von einer schlechten Internetverbindung bis hin zu unzureichendem Speicherplatz reichen.
Daher kann es schwierig sein, die genaue Ursache für Apps zu lokalisieren, die auf Ihrem Android-Gerät immer wieder abstürzen, ohne genauer hinzusehen.
Dennoch gibt es einige häufige Verdächtige, von denen bekannt ist, dass sie dieses spezielle Problem verursacht haben, und wir haben sie unten aufgelistet. Achten Sie darauf, sie zu überprüfen.
- Eine schwache Internetverbindung. Ohne eine gute Internetverbindung funktionieren einige Apps möglicherweise nicht richtig oder funktionieren gar nicht mehr.
- Fehlender interner Speicher. Möglicherweise ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden, damit die Anwendung ausgeführt werden kann.
- Die Version der von Ihnen verwendeten Anwendung ist veraltet. Veraltete Apps stehen im Konflikt mit dem Android-Betriebssystem.
- Veraltete Version des Android-Betriebssystems, die möglicherweise nicht für die betreffende Anwendung geeignet ist.
- Zu viele Anwendungen werden gleichzeitig ausgeführt.
Dies sind die häufigsten Gründe, warum Apps auf Android immer wieder abstürzen. Wir haben einige effektive Tipps aufgelistet, um dieses Problem zu beheben. Gehen Sie sie der Reihe nach durch, bis Sie die Lösung finden, die Ihr Problem löst.
1. Starten Sie Ihr Android-Gerät neu
Wenn Apps unter Android weiterhin abstürzen, starten Sie das Gerät sofort neu. Meistens treten solche Probleme aufgrund von vorübergehenden Fehlern in der App oder Problemen beim Starten der App auf.
Diese Art von Problemen kann leicht durch einen einfachen Neustart behoben werden. Also halte es Macht auf Ihrem Android-Gerät und drücken Sie die Neu starten Option auf dem nächsten Bildschirm.
Versuchen Sie nach einem erfolgreichen Neustart, die App zu verwenden. Wenn es immer noch abstürzt, müssen Sie nach anderen Wegen suchen.
2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Einige Apps sind nicht darauf ausgelegt, ohne eine starke Internetverbindung zu funktionieren. Nehmen Sie zum Beispiel soziale Medien oder Messaging-Apps.
Bei einer schwachen Internetverbindung können diese Apps nicht richtig funktionieren und können sogar abstürzen. Überprüfen und verifizieren Sie also den Status Ihrer Internetverbindung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Ausführen der App mit mobilen Daten das Problem ist, können Sie es erneut versuchen, nachdem Sie Ihr Android-Gerät mit der stabileren und stärkeren Wi-Fi-Verbindung verbunden haben.
Wenn Sie eine gute Internetverbindung haben und die App immer noch abstürzt, wären die restlichen Lösungen hilfreicher.
3. Geben Sie Speicherplatz frei
Eine Anwendung benötigt ausreichend Speicherplatz, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn die App nicht richtig startet oder ständig abstürzt, sehen Sie sich den internen Speicher Ihres Android-Geräts genauer an. Möglicherweise müssen Sie Speicherplatz freigeben.
- Führen Sie einfach die aus Einstellungen App und drücken Sie Batterie- und Gerätepflege.
- Drücken Sie danach Lagerraum und Sie erhalten eine detaillierte Übersicht über den internen Speicher Ihres Geräts.
Von hier aus können Sie überprüfen, wie viel Speicherplatz belegt ist, welche Dateien den meisten Speicherplatz verbrauchen und vieles mehr. Löschen Sie einfach unnötige Dateien, um Platz für Anwendungen zu schaffen.
4. Erzwingen Sie das Stoppen der Anwendung
Normalerweise müssen wir das Stoppen von Apps auf Android nicht erzwingen, aber manchmal wird es notwendig.
Es ist leicht, eine App zu vergessen, die im Hintergrund Ihres Smartphones läuft. Es ist häufiger als Sie vielleicht denken.
Wenn Sie unter solchen Bedingungen versuchen, die App erneut zu starten, kann die App abstürzen oder abstürzen. Dies liegt daran, dass die Anwendung nicht ordnungsgemäß geschlossen wurde. Somit wird ein erzwungenes Stoppen der Anwendung zu einer Notwendigkeit.
- Gehen Sie zu Android Einstellungen et appuyez sur Anwendungen.
- Suchen Sie die abstürzende App und tippen Sie darauf.
- Unten Bewerbungs informationendrücke die Stopp erzwingenp unten.
Drücken Sie abschließend die In Ordnung Taste, um Ihre Aktion zu bestätigen. Wenn die App aufgrund des Startproblems abgestürzt ist, sollte sie nicht mehr abstürzen.
5. App-Cache und Daten löschen
Wenn Sie eine Anwendung verwenden, speichert sie ständig Daten in Form eines Caches. Im Laufe der Zeit sammeln sich diese Dateien an und werden manchmal beschädigt.
Aufgrund dieser beschädigten Cache-Dateien kann es zu Fehlfunktionen der App kommen, was dazu führen kann, dass die App unter Android ständig abstürzt. In diesem Fall müssen Sie diese Dateien manuell löschen.
- Navigieren Sie zum Einstellungen von Ihrem Android-Handy und drücken Sie Anwendungen.
- Wählen Sie die abstürzende App aus und tippen Sie darauf.
- Unten Bewerbungs informationendrücke die Lagerraum .
- Suchen Sie im neuen Bereich Daten löschen et Cache löschen Optionen ganz unten. Tippen Sie darauf, um die App-Dateien zu löschen.
Keine Sorgen. Sobald diese Dateien gelöscht sind, starten Sie die App neu, sie beginnt mit der Erstellung neuer Cache-Dateien. Durch das Löschen von App-Daten gehen alle Anpassungen verloren, aber die App sollte nicht mehr abstürzen.
6. Aktualisieren oder installieren Sie die App erneut
Diese Lösung ist etwas bedingt. Sie müssen überprüfen, ob Updates für die abstürzende App auf Ihrem Android-Telefon verfügbar sind. Wenn Sie eine veraltete Version der App verwenden, funktioniert die App offensichtlich nicht richtig.
Also führe es aus Google Play Store-App. Suchen Sie die App und tippen Sie auf Aktualisierung Schaltfläche, um es zu installieren.
Jetzt verwenden Sie möglicherweise bereits die neueste Version der App. Es ist also kein Update verfügbar. In dieser Situation empfehlen wir eine saubere Neuinstallation.
- Starten Sie es Google Play Store-App.
- Suchen Sie die gewünschte App und tippen Sie darauf.
- in Bewerbungs informationendu wirst die finden deinstallieren Taste, drücken Sie sie.
Nach dem Drücken der deinstallieren klicken, wird die App von Ihrem Android-Smartphone entfernt. Starten Sie nun das Gerät neu und installieren Sie die App aus dem Play Store neu.
7. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen
Berechtigungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise einer App. Ohne die entsprechende Genehmigung kann die App nicht optimal funktionieren.
Wenn die App vor kurzem abstürzt, kann dies an dem von Ihnen installierten App-Update liegen. Manchmal wird die App-Berechtigung nach neuen Updates geändert. Es ist ein seltenes Phänomen. Also schau am besten mal vorbei.
- Starten Sie es Anwendungseinstellungen auf Android, tippen Sie dann auf Anwendungen.
- Suchen Sie die abstürzende App und tippen Sie darauf.
- Unten Bewerbungs informationen Seite, auswählen Berechtigungen.
Von dort aus können Sie die Berechtigung für diese bestimmte App ändern. Geben Sie einfach die erforderliche Berechtigung ein und die App sollte problemlos funktionieren.
8. Aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem
Android veröffentlicht häufig neue Updates mit neuen Funktionen und vor allem Fehlerbehebungen. Daher muss das Android-Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand sein.
Wenn das Problem mit dem Absturz der App weiterhin besteht und keine der vorherigen Methoden erfolgreich war, suchen Sie unbedingt nach dem neuen Android-Update.
Wenn Sie Android bereits vor ein oder zwei Tagen aktualisiert haben, sollten Sie mit dem nächsten Tipp fortfahren. Überprüfen Sie andernfalls das neue Update und installieren Sie es. Hier ist wie.
- Starten Sie es Anwendungseinstellungen auf Android und drücken Sie Software-Update.
- Drücken Sie danach Herunterladen und installieren Taste.
Nach dem Drücken dieser Schaltfläche beginnt Android mit der Suche nach neuen Updates. Wenn Sie bereits das neueste Update verwenden, werden Sie benachrichtigt. Andernfalls lädt Android das neueste Update herunter und stellt es Ihnen zur Verfügung Installer .
9. Löschen Sie die Android-Cache-Partition
Dies ist ein etwas kniffliger Trick, aber er hat sich für einige Benutzer als effektiv erwiesen, die mit Apps konfrontiert sind, die auf Android immer wieder abstürzen.
Die Cache-Partition ist der Ort auf Ihrem Smartphone, an dem Anwendungsdaten und andere Systemdateien gespeichert werden. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, kann es hilfreich sein, die Cache-Partition zu löschen. Das Verfahren für diese Lösung ist etwas schwierig, da Sie auf den Android-Wiederherstellungsmodus zugreifen müssen.
Wir empfehlen Ihnen daher, diesen Trick zu verwenden, wenn Sie bereits die anderen Lösungen in dieser Liste durchgegangen sind.
- Zuerst müssen Sie in den Android-Wiederherstellungsmodus wechseln. Bei Samsung-Geräten müssen Sie das Ladekabel mit dem Telefon verbinden, aber das andere USB-A-Ende mit einem Computer oder Laptop verbinden.
- Schalten Sie nun das Handy aus.
- Sobald das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die gedrückt Macht Bouton et le Erhöhen Sie den Ton Knopf. Halten Sie die Tasten einige Sekunden lang gedrückt, und Sie gelangen in die Android-Wiederherstellungsmodus.
- Verwenden Sie im Wiederherstellungsmodus die Lautstärketasten zum Navigieren. Zur Auswahl, Cache-Partition löschen.
- Drücken Sie den Netzschalter, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Wählen Sie dann aus Starten Sie das System jetzt neu.
Versuchen Sie nach dem Neustart, die Anwendung zu starten. Es kann sein, dass es aufgehört hat abzustürzen.
10. Zurücksetzen auf die Android-Werkseinstellungen
Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat und die App immer noch abstürzt, sollten Sie einen Werksdaten-Reset durchführen.
Dies ist eine weitere effektive Möglichkeit, viele Android-Probleme zu beheben. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Dateien, benutzerdefinierten Einstellungen und App-Daten von Ihrem Smartphone gelöscht. Sie sollten es also als letzten Ausweg nutzen und auch Ihr Android-Telefon sichern.
- Starten Sie es Anwendungseinstellungen auf Android und navigieren Sie zu Geschäftsleitung.
- Scrollen Sie danach nach unten und wählen Sie die aus Zurücksetzen .
- Drücken Sie Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen.
- Es erscheint ein neuer Bildschirm mit mehreren Informationen. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf blaue Reset-Taste.
Nach Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen, müssen Sie das Android-Gerät konfigurieren. Es kann etwas verwirrend sein, bei Null anzufangen. Wenigstens stürzt die App nicht mehr ab.
Einwickeln
Hier. Unsere Tipps zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beheben, wenn Apps auf Android immer wieder abstürzen. Ich hoffe, diese verifizierten Lösungen waren hilfreich und Sie haben keine weiteren Probleme mit Ihrem Android-Gerät.
Wenn Sie jedoch andere Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems gefunden haben oder einen brauchbaren Rat für uns haben; Zögern Sie nicht, uns dies über den Kommentarbereich unten mitzuteilen. Wir würden es gerne in unsere Liste aufnehmen.